Angesichts der Covid-19 Krise mussten wir kreativ werden und neue Absatzwege abseits unserer Geschäftslokale finden. Das ist gar nicht so einfach für eine Maßschneiderei, denn es soll ja schließlich perfekt passen.
Deshalb kontaktieren wir Sie nach der Auswahl der Modelle telefonisch oder per Videotelefonie, je nachdem wie Sie das wünschen. Auf diese Weise können Sie nun auch ohne persönlichen Kontakt bestellen und müssen dabei trotzdem nicht auf persönliche Beratung verzichten.
Je nachdem was Sie wünschen, haben wir unterschiedliche Möglichkeiten ausgearbeitet, um unserem wichtigsten Ziel weiterhin gerecht zu bleiben: Weiterhin perfekte Maßkleidung für Sie anzufertigen.
1. Keine Anprobe notwendig
Mit etwas Glück haben wir Ihr gewünschtes Kleidungsstück in Ihrer Größe lagernd. Gerade bei Accessoires, Hosen, Blusen und Hemden ist das sehr wahrscheinlich, aber auch unsere aktuellen Modelle an Dirndln, Jacken und Janker haben wir oft schon vorbereitet. Weil unsere Schnitte von sich aus schon eine sehr gute Passform besitzen, ist oft keine Änderung notwendig. Und wenn es einmal nicht perfekt passt…
2. Anprobe zuhause
… enthält Ihr Paket ein Maßband, Stecknadeln und eine Anleitung zur Selbstanprobe, bei der wir Sie gegebenenfalls per (Video-)Telefonie unterstützen. Schicken Sie uns das Paket mit beigelegtem Rücksendeeticket zurück und wir führen die entsprechenden Änderungen durch.
3. Für Bestandskunden mit hinterlegten Maßen
Wenn Sie schon einmal ein Stück bei uns bestellt haben, haben wir vermutlich Ihre Maße noch gespeichert. Wenn sich Ihre Figur seither nicht maßgeblich verändert hat, können wir Ihr neues Kleidungsstück eventuell auch ohne Anprobe anfertigen.
4. Vorbestellung und Anprobe im Geschäft
Nach einem Gespräch via (Video-)Telefonie bereiten wir Ihr neues Kleidungsstück zur Anprobe vor. Die Anprobe findet zwei bis drei Wochen später bzw. sobald wir Sie wieder empfangen dürfen in unseren Geschäftsräumlichkeiten statt.
So einfach geht’s:
1. Modell(e) auswählen
2. Termin auswählen, wann wir uns melden dürfen